top of page

MiCA Single Rulebook: Alle Delegierten VO (RTS), Durchführungs-VO (ITS) und Leitlinien (GL) im Überblick

  • Autorenbild: RA Dr. Hendrik Müller-Lankow, LL.M. (UCL)
    RA Dr. Hendrik Müller-Lankow, LL.M. (UCL)
  • 9. Apr.
  • 10 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 17. Sept.

Single Rulebook zur MiCA MiCAR - Alle Delegierten Verordnungen


Die Europäische Kommission, die EBA (European Banking Authority) und die ESMA (European Securities and Markets Authority) haben eine Vielzahl von delegierten Rechtsakten und Leitlinien erlassen, welche der Konkretisierung der MiCA (auch: MiCAR) dienen:


  • Technische Regulierungsstandards (Regulatory Technical Standards, RTS) in der Form von Delegierten Verordnungen (Delegierte VO, DelVO)

  • Technische Durchführungsstandards (Implementing Technical Standards, ITS) in der Form von Durchführungsverordnungen (Durchführungs-VO, DVO)

  • Leitlinien (Guidelines, GL)


Die Struktur der nachfolgenden Darstellung als Single Rulebook orientiert sich an der Struktur der MiCA/MiCAR.



TITEL I: GEGENSTAND, ANWENDUNGSBEREICH UND BEGRIFFSBESTIMMUNGEN


Artikel 2: Anwendungsbereich

ESMA-Leitlinien (ESMA75453128700-1323) vom 19. März 2025 zu den Bedingungen und Kriterien für die Einstufung von Kryptowerten als Finanzinstrumente



TITEL II: ANDERE KRYPTOWERTE ALS VERMÖGENSWERTEREFERENZIERTE TOKEN ODER E-GELD-TOKEN


Artikel 6: Inhalt und Form des Kryptowerte-Whitepapers

Durchführungsverordnung (EU) 2024/2984 der Kommission vom 29. November 2024 zur Festlegung technischer Durchführungsstandards für die Anwendung der Verordnung (EU) 2023/1114 des Europäischen Parlaments und des Rates im Hinblick auf Formulare, Formate und Mustertexte für die Kryptowerte-Whitepaper


Delegierte Verordnung (EU) 2025/422 der Kommission vom 17. Dezember 2024 zur Ergänzung der Verordnung (EU) 2023/1114 des Europäischen Parlaments und des Rates durch technische Regulierungsstandards zur Präzisierung des Inhalts, der Methoden und der Darstellung von Informationen über Nachhaltigkeitsindikatoren in Bezug auf nachteilige Auswirkungen auf das Klima und andere umweltbezogene nachteilige Auswirkungen

Artikel 14: Pflichten von Anbietern anderer Kryptowerte als vermögenswertereferenzierter Token oder E-Geld-Token und von Personen, die die Zulassung solcher Kryptowerte zum Handel beantragen

ESMA-Leitlinien (ESMA75-223375936-6132) vom 26. Februar 2025 über die Spezifizierung der für die Pflege von Systemen und Protokollen zur Gewährleistung der Zugangssicherheit geltenden Standards der Union für Anbieter und Personen, die eine Zulassung zum Handel mit anderen Kryptowerten als vermögenswertereferenzierten Token und E-Geld-Token beantragen




TITEL III: VERMÖGENSWERTEREFERENZIERTE TOKEN


Artikel 16: Zulassungspflicht für ein öffentliches Angebot vermögenswertereferenzierter Token und für die Beantragung von deren Zulassung zum Handel

ESMA-Statement (ESMA75-223375936-6099) vom 17. Januar 2025 "on the provision of certain crypto-asset services in relation to non-MiCA compliant ARTs and EMTs"

Artikel 17: Anforderungen an Kreditinstitute

Delegierte Verordnung (EU) 2025/296 der Kommission vom 31. Oktober 2024 zur Ergänzung der Verordnung (EU) 2023/1114 des Europäischen Parlaments und des Rates durch technische Regulierungsstandards zur Festlegung des Verfahrens für die Genehmigung eines Kryptowerte-Whitepapers

Artikel 18: Beantragung der Zulassung

Delegierte Verordnung (EU) …/… der Kommission vom XXX zur Ergänzung der Verordnung (EU) 2023/1114 des Europäischen Parlaments und des Rates durch technische Regulierungsstandards zur Festlegung der in einem Antrag auf Zulassung als Emittent von vermögenswertereferenzierten Token aufzunehmenden Angaben


Durchführungsverordnung (EU) …/... der Kommission vom XXX zur Festlegung technischer Durchführungsstandards für die Anwendung der Verordnung (EU) 2023/1114 des Europäischen Parlaments und des Rates im Hinblick auf Standardformulare, Mustertexte und Verfahren für die in einen Antrag auf Zulassung als Emittent von vermögenswertereferenzierten Token aufzunehmenden Angaben

Artikel 19: Inhalt und Form des Kryptowerte-Whitepapers für vermögenswertereferenzierte Token

Durchführungsverordnung (EU) 2024/2984 der Kommission vom 29. November 2024 zur Festlegung technischer Durchführungsstandards für die Anwendung der Verordnung (EU) 2023/1114 des Europäischen Parlaments und des Rates im Hinblick auf Formulare, Formate und Mustertexte für die Kryptowerte-Whitepaper


Delegierte Verordnung (EU) 2025/422 der Kommission vom 17. Dezember 2024 zur Ergänzung der Verordnung (EU) 2023/1114 des Europäischen Parlaments und des Rates durch technische Regulierungsstandards zur Präzisierung des Inhalts, der Methoden und der Darstellung von Informationen über Nachhaltigkeitsindikatoren in Bezug auf nachteilige Auswirkungen auf das Klima und andere umweltbezogene nachteilige Auswirkungen

Artikel 21: Erteilung oder Verweigerung der Zulassung

Gemeinsame Leitlinien der EBA (EBA/GL/2024/09) und der ESMA (ESMA75-453128700-10) vom 4. Dezember 2024 zur Bewertung der Eignung von Mitgliedern des Leitungsorgans von Emittenten vermögenswertereferenzierter Token und von Anbietern von Kryptowerte-Dienstleistungen

Artikel 22: Berichterstattung über vermögenswertereferenzierte Token

Delegierte Verordnung (EU) 2025/298 der Kommission vom 31. Oktober 2024 zur Ergänzung der Verordnung (EU) 2023/1114 des Europäischen Parlaments und des Rates durch technische Regulierungsstandards zur Festlegung der Methodik für die Schätzung der Zahl und des Werts von Transaktionen, bei denen vermögenswertereferenzierte Token und E-Geld-Token, die auf eine Währung lauten, die keine amtliche Währung eines Mitgliedstaats ist, als Tauschmittel verwendet werden


Durchführungsverordnung (EU) 2024/2902 der Kommission vom 20. November 2024 zur Festlegung technischer Durchführungsstandards für die Anwendung der Verordnung (EU) 2023/1114 des Europäischen Parlaments und des Rates in Bezug auf Meldungen im Zusammenhang mit vermögenswertereferenzierten Token und E-Geld-Token, die auf eine Währung lauten, die keine amtliche Währung eines Mitgliedstaats ist

Artikel 31: Beschwerdeverfahren

Delegierte Verordnung (EU) 2025/293 der Kommission vom 30. September 2024 zur Ergänzung der Verordnung (EU) 2023/1114 des Europäischen Parlaments und des Rates durch technische Regulierungsstandards zur Präzisierung der Anforderungen, Muster und Verfahren für die Bearbeitung von Beschwerden in Verbindung mit vermögenswertereferenzierten Token

Artikel 32: Ermittlung, Vermeidung, Regelung und Offenlegung von Interessenkonflikten

Delegierte Verordnung (EU) 2025/1141 der Kommission vom 27. Februar 2025 zur Ergänzung der Verordnung (EU) 2023/1114 des Europäischen Parlaments und des Rates durch technische Regulierungsstandards zur Präzisierung der Anforderungen an Strategien und Verfahren zu Interessenkonflikten für Emittenten vermögenswertereferenzierter Token

Artikel 34: Regelungen zur Unternehmensführung

EBA-Leitlinien (EBA/GL/2024/06) vom 6. Juni 2024 über die inhaltlichen Mindestanforderungen an die Regelungen zur internen Governance für Emittenten von vermögenswertereferenzierten Token

Artikel 35: Eigenmittelanforderungen

Delegierte Verordnung (EU) 2025/415 der Kommission vom 13. Dezember 2024 zur Ergänzung der Verordnung (EU) 2023/1114 des Europäischen Parlaments und des Rates durch technische Regulierungsstandards zur Präzisierung der Anpassung der Eigenmittelanforderung und zur Festlegung der Mindestvorgaben für die Stresstestprogramme der Emittenten von vermögenswertereferenzierten Token oder E-Geld-Token

Artikel 36: Pflicht zum Halten einer Vermögenswertreserve sowie Zusammensetzung und Verwaltung dieser Vermögenswertreserve

Delegierte Verordnung (EU) …/… der Kommission vom XXX zur Ergänzung der Verordnung (EU) 2023/1114 des Europäischen Parlaments und des Rates durch technische Regulierungsstandards zur Festlegung der Liquiditätsanforderungen an die Vermögenswertreserve

Artikel 38: Anlage der Vermögenswertreserve

Delegierte Verordnung (EU) …/… der Kommission vom XXX zur Ergänzung der Verordnung (EU) 2023/1114 des Europäischen Parlaments und des Rates durch technische Regulierungsstandards zur Festlegung hochliquider Finanzinstrumente mit minimalem Markt-, Kredit- und Konzentrationsrisiko

Artikel 42: Inhalt der Prüfung der geplanten Übernahme eines Emittenten vermögenswertereferenzierter Token

Delegierte Verordnung (EU) 2025/413 der Kommission vom 18. Dezember 2024 zur Ergänzung der Verordnung (EU) 2023/1114 des Europäischen Parlaments und des Rates durch technische Regulierungsstandards zur Festlegung des genauen Inhalts der Informationen, die für die Beurteilung einer geplanten Übernahme einer qualifizierten Beteiligung an einem Emittenten eines vermögenswertereferenzierten Tokens erforderlich sind

Artikel 43: Einstufung vermögenswertereferenzierter Token als signifikante vermögenswertereferenzierte Token

Delegierte Verordnung (EU) 2024/1506 der Kommission vom 22. Februar 2024 zur Ergänzung der Verordnung (EU) 2023/1114 des Europäischen Parlaments und des Rates durch Spezifizierung bestimmter Kriterien für die Einstufung vermögenswertereferenzierter Token und E-Geld-Token als signifikant

Artikel 45: Spezifische zusätzliche Pflichten von Emittenten signifikanter vermögenswertereferenzierter Token

Delegierte Verordnung (EU) 2025/418 der Kommission vom 16. Dezember 2024 zur Ergänzung der Verordnung (EU) 2023/1114 des Europäischen Parlaments und des Rates durch technische Regulierungsstandards zur Präzisierung der für die Unternehmensführung festzulegenden Mindestvorgaben hinsichtlich der Vergütungspolitik von Emittenten signifikanter vermögenswertereferenzierter Token oder signifikanter E-Geld-Token


Delegierte Verordnung (EU) …/… der Kommission vom XXX zur Ergänzung der Verordnung (EU) 2023/1114 des Europäischen Parlaments und des Rates durch technische Regulierungsstandards zur Festlegung des Mindestinhalts von Strategien und Verfahren für das Liquiditätsmanagement


Delegierte Verordnung (EU) 2025/419 der Kommission vom 16. Dezember 2024 zur Ergänzung der Verordnung (EU) 2023/1114 des Europäischen Parlaments und des Rates durch technische Regulierungsstandards zur Festlegung des Verfahrens und der Fristen für die Anpassung der Höhe der Eigenmittel durch einen Emittenten von vermögenswertereferenzierten Token oder E-Geld-Token


EBA-Leitlinien (EBA/GL/2024/08) vom 19. Juni 2024 auf der Grundlage von Artikel 45 Absatz 8 der Verordnung (EU) 2023/1114 zur Festlegung der gemeinsamen Referenzparameter der Stresstestszenarien für die Liquiditätsstresstests gemäß Artikel 45 Absatz 4 der Verordnung (EU) 2023/1114

Artikel 46: Sanierungsplan

EBA-Leitlinien (EBA/GL/2024/07) vom 13. Juni 2024 über Sanierungspläne gemäß den Artikeln 46 und 55 der Verordnung (EU) 2023/1114

Artikel 47: Rücktauschplan

EBA-Leitlinien (EBA/GL/2024/13) vom 9. Oktober 2024 über Rücktauschpläne gemäß den Artikeln 47 und 55 der Verordnung (EU) 2023/1114


Logo WM Zeitschrift

WM-Beitrag

Müller-Lankow/Liebscher, Rechtliche Unterschiede zwischen E-Geld- und vermögenswertereferenzierten Token, in: Wertpapier-Mitteilungen (WM) 2024, S. 1152-1160.



TITEL IV: E-GELD-TOKEN


Artikel 51: Inhalt und Form des Kryptowerte-Whitepapers für E-Geld-Token

Durchführungsverordnung (EU) 2024/2984 der Kommission vom 29. November 2024 zur Festlegung technischer Durchführungsstandards für die Anwendung der Verordnung (EU) 2023/1114 des Europäischen Parlaments und des Rates im Hinblick auf Formulare, Formate und Mustertexte für die Kryptowerte-Whitepaper


Delegierte Verordnung (EU) 2025/422 der Kommission vom 17. Dezember 2024 zur Ergänzung der Verordnung (EU) 2023/1114 des Europäischen Parlaments und des Rates durch technische Regulierungsstandards zur Präzisierung des Inhalts, der Methoden und der Darstellung von Informationen über Nachhaltigkeitsindikatoren in Bezug auf nachteilige Auswirkungen auf das Klima und andere umweltbezogene nachteilige Auswirkungen



TITEL V: ZULASSUNG UND BEDINGUNGEN FÜR DIE AUSÜBUNG DER TÄTIGKEIT EINES ANBIETERS VON KRYPTOWERTE-DIENSTLEISTUNGEN


Artikel 60: Erbringung von Kryptowerte-Dienstleistungen durch bestimmte Finanzunternehmen

Delegierte Verordnung (EU) 2025/303 der Kommission vom 31. Oktober 2024 zur Ergänzung der Verordnung (EU) 2023/1114 des Europäischen Parlaments und des Rates durch technische Regulierungsstandards zur Festlegung der von bestimmten Finanzunternehmen in die Mitteilung zur Bekundung ihrer Absicht zur Erbringung von Krypto-Dienstleistungen aufzunehmenden Angaben


Durchführungsverordnung (EU) 2025/304 der Kommission vom 31. Oktober 2024 zur Festlegung technischer Durchführungsstandards für die Anwendung der Verordnung (EU) 2023/1114 des Europäischen Parlaments und des Rates im Hinblick auf Standardformulare, Mustertexte und Verfahren für die Mitteilung von bestimmten Finanzunternehmen zur Bekundung ihrer Absicht zur Erbringung von Krypto-Dienstleistungen

Artikel 61: Erbringung von Kryptowerte-Dienstleistungen auf ausschließlich eigenes Betreiben des Kunden

ESMA-Leitlinien (ESMA35-1872330276-2030) vom 26. Februar 2025 zu Fällen, in denen davon ausgegangen wird, dass ein Drittland-Unternehmen in der EU niedergelassene oder ansässige Kunden akquiriert, sowie zur Aufsichtspraxis im Hinblick auf die Aufdeckung und Verhinderung der Umgehung der in der Verordnung über Märkte für Kryptowerte (MiCA) vorgesehenen Ausnahmeregelung für den Fall der umgekehrten Kontaktaufnahme (sog. Reverse Solicitation)

Artikel 62: Antrag auf Zulassung als Anbieter von Kryptowerte-Dienstleistungen

Delegierte Verordnung (EU) 2025/305 der Kommission vom 31. Oktober 2024 zur Ergänzung der Verordnung (EU) 2023/1114 des Europäischen Parlaments und des Rates durch technische Regulierungsstandards zur Festlegung der in einen Antrag auf Zulassung als Anbieter von Krypto-Dienstleistungen aufzunehmenden Angaben


Durchführungsverordnung (EU) 2025/306 der Kommission vom 31. Oktober 2024 zur Festlegung technischer Durchführungsstandards für die Anwendung der Verordnung (EU) 2023/1114 des Europäischen Parlaments und des Rates im Hinblick auf Standardformulare, Mustertexte und Verfahren für die in einen Antrag auf Zulassung als Anbieter von Krypto-Dienstleistungen aufzunehmenden Angaben


Artikel 63: Prüfung des Zulassungsantrags und Erteilung oder Verweigerung der Zulassung

Gemeinsame Leitlinien der EBA (EBA/GL/2024/09) und der ESMA (ESMA75-453128700-10) vom 4. Dezember 2024 zur Bewertung der Eignung von Mitgliedern des Leitungsorgans von Emittenten vermögenswertereferenzierter Token und von Anbietern von Kryptowerte-Dienstleistungen

Artikel 66: Pflicht zu ehrlichem, redlichem und professionellem Handeln im besten Interesse der Kunden

Delegierte Verordnung (EU) 2025/422 der Kommission vom 17. Dezember 2024 zur Ergänzung der Verordnung (EU) 2023/1114 des Europäischen Parlaments und des Rates durch technische Regulierungsstandards zur Präzisierung des Inhalts, der Methoden und der Darstellung von Informationen über Nachhaltigkeitsindikatoren in Bezug auf nachteilige Auswirkungen auf das Klima und andere umweltbezogene nachteilige Auswirkungen

Artikel 68: Regelungen zur Unternehmensführung

Delegierte Verordnung (EU) 2025/299 der Kommission vom 31. Oktober 2024 zur Ergänzung der Verordnung (EU) 2023/1114 des Europäischen Parlaments und des Rates über Märkte für Kryptowerte durch technische Regulierungsstandards für Kontinuität und Regelmäßigkeit der Erbringung von Kryptowerte-Dienstleistungen


Delegierte Verordnung (EU) 2025/1140 der Kommission vom 27. Februar 2025 zur Ergänzung der Verordnung (EU) 2023/1114 des Europäischen Parlaments und des Rates durch technische Regulierungsstandards zur Festlegung der über sämtliche Kryptowerte-Dienstleistungen, Tätigkeiten, Aufträge und Geschäfte zu führenden Aufzeichnungen

Artikel 71: Beschwerdeverfahren

Delegierte Verordnung (EU) 2025/294 der Kommission vom 1. Oktober 2024 zur Ergänzung der Verordnung (EU) 2023/1114 des Europäischen Parlaments und des Rates durch technische Regulierungsstandards zur Präzisierung der Anforderungen, Muster und Verfahren für die Bearbeitung von Beschwerden durch die Anbieter von Kryptowerte-Dienstleistungen

Artikel 72: Ermittlung, Vermeidung, Regelung und Offenlegung von Interessenkonflikten

Delegierte Verordnung (EU) 2025/1142 der Kommission vom 27. Februar 2025 zur Ergänzung der Verordnung (EU) 2023/1114 des Europäischen Parlaments und des Rates durch technische Regulierungsstandards zur Präzisierung der Anforderungen an Strategien und Verfahren zu Interessenkonflikten für Anbieter von Kryptowerte-Dienstleistungen und der Einzelheiten und Methoden für den Inhalt der Offenlegung von Interessenkonflikten

Artikel 76: Betrieb einer Handelsplattform für Kryptowerte

Delegierte Verordnung (EU) 2025/417 der Kommission vom 28. November 2024 zur Ergänzung der Verordnung (EU) 2023/1114 des Europäischen Parlaments und des Rates durch technische Regulierungsstandards zur Präzisierung der Art der Darstellung von Daten zur Transparenz durch Anbieter von Kryptowerte-Dienstleistungen, die eine Handelsplattform für Kryptowerte betreiben


Delegierte Verordnung (EU) 2025/416 der Kommission vom 29. November 2024 zur Ergänzung der Verordnung (EU) 2023/1114 des Europäischen Parlaments und des Rates durch technische Regulierungsstandards zur Festlegung des Inhalts und des Formats von Auftragsbuchaufzeichnungen für Anbieter von Kryptowerte-Dienstleistungen, die eine Handelsplattform für Kryptowerte betreiben

Artikel 81: Beratung zu und Portfolioverwaltung von Kryptowerten

ESMA-Leitlinien (ESMA35-1872330276-2031) vom 26. März 2025 zu bestimmten Aspekten der Anforderungen an die Geeignetheit und des Formats der regelmäßigen Erklärungen über die Tätigkeiten der Portfolioverwaltung gemäß der Verordnung über Märkte für Kryptowerte (MiCA)

Artikel 82: Erbringung von Transferdienstleistungen für Kryptowerte für Kunden

ESMA-Leitlinien (ESMA35-1872330276-2032) vom 27. Februar 2025 über die Verfahren und Strategien zum Anlegerschutz, einschließlich der Rechte der Kunden, im Zusammenhang mit Transferdienstleistungen für Kryptowerte gemäß der Verordnung über Märkte für Kryptowerte (MiCA)

Artikel 84: Inhalt der Bewertung der geplanten Übernahme eines Anbieters von Kryptowerte-Dienstleistungen

Delegierte Verordnung (EU) 2025/414 der Kommission vom 18. Dezember 2024 zur Ergänzung der Verordnung (EU) 2023/1114 des Europäischen Parlaments und des Rates durch technische Regulierungsstandards zur Festlegung des genauen Inhalts der Informationen, die für die Beurteilung einer geplanten Übernahme einer qualifizierten Beteiligung an einem Anbieter von Kryptowerte-Dienstleistungen erforderlich sind

Artikel 88: Offenlegung von Insiderinformationen

Durchführungsverordnung (EU) 2024/2861 der Kommission vom 12. November 2024 zur Festlegung technischer Durchführungsstandards für die Anwendung der Verordnung (EU) 2023/1114 des Europäischen Parlaments und des Rates in Bezug auf die technischen Mittel für die angemessene Offenlegung von Insiderinformationen und für den Aufschub der Offenlegung dieser Informationen

Artikel 92: Vorbeugung und Aufdeckung von Marktmissbrauch

Delegierte Verordnung (EU) …/… der Kommission vom XXX zur Ergänzung der Verordnung (EU) 2023/1114 des Europäischen Parlaments und des Rates durch technische Regulierungsstandards zur Festlegung geeigneter Vorkehrungen, Systeme und Verfahren sowie der zu verwendenden Vorlagen zur Verhinderung, Aufdeckung und Meldung von Verdachtsfällen von Marktmanipulation, sowie zu den Koordinierungsverfahren zwischen den zuständigen Behörden zur Aufdeckung und Ahndung von Marktmanipulation in grenzüberschreitenden Fällen




TITEL VII: ZUSTÄNDIGE BEHÖRDEN, DIE EBA UND DIE ESMA


Artikel 95: Zusammenarbeit der zuständigen Behörden

Delegierte Verordnung (EU) 2025/300 der Kommission vom 10. Oktober 2024 zur Ergänzung der Verordnung (EU) 2023/1114 des Europäischen Parlaments und des Rates durch technische Regulierungsstandards für die zwischen zuständigen Behörden auszutauschenden Informationen


Durchführungsverordnung (EU) 2024/2545 der Kommission vom 24. September 2024 zur Festlegung technischer Durchführungsstandards für die Anwendung der Verordnung (EU) 2023/1114 des Europäischen Parlaments und des Rates im Hinblick auf Standardformulare, Muster und Verfahren für die Zusammenarbeit und den Informationsaustausch zwischen zuständigen Behörden

Artikel 96: Zusammenarbeit mit EBA und ESMA

Durchführungsverordnung (EU) 2024/2494 der Kommission vom 24. September 2024 zur Festlegung technischer Durchführungsstandards für die Anwendung der Verordnung (EU) 2023/1114 des Europäischen Parlaments und des Rates im Hinblick auf Standardformulare, Muster und Verfahren für die Zusammenarbeit und den Informationsaustausch zwischen zuständigen Behörden und der EBA und ESMA

Artikel 97: Förderung der Konvergenz bei der Einstufung von Kryptowerten

Gemeinsame ESA-Leitlinien (JC 2024 28) vom 10. Dezember 2024 zu den Mustern für Erklärungen und Rechtsgutachten sowie zum standardisierten Test für die Einstufung von Kryptowerten gemäß Artikel 97 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2023/1114

Artikel 107: Zusammenarbeit mit Drittländern

Delegierte Verordnung (EU) 2025/292 der Kommission vom 26. September 2024 zur Ergänzung der Verordnung (EU) 2023/1114 des Europäischen Parlaments und des Rates durch technische Regulierungsstandards zur Festlegung eines Musters für Kooperationsvereinbarungen zwischen zuständigen Behörden und Aufsichtsbehörden von Drittländern

Artikel 109: Register von Kryptowerte-Whitepapers, Emittenten von vermögenswertereferenzierten Token und E-Geld-Token und Anbietern von Kryptowerte-Dienstleistungen

Delegierte Verordnung (EU) 2025/421 der Kommission vom 16. Dezember 2024 zur Ergänzung der Verordnung (EU) 2023/1114 des Europäischen Parlaments und des Rates durch technische Regulierungsstandards zur Festlegung der für die Einstufung von Kryptowerte-Whitepapers erforderlichen Daten und der praktischen Vorkehrungen, mit denen sichergestellt wird, dass diese Daten maschinenlesbar sind

Artikel 119: Kollegien für Emittenten signifikanter vermögenswertereferenzierter Token und Emittenten signifikanter E-Geld-Token

Delegierte Verordnung (EU) 2025/297 der Kommission vom 31. Oktober 2024 zur Ergänzung der Verordnung (EU) 2023/1114 des Europäischen Parlaments und des Rates durch technische Regulierungsstandards zur Festlegung der Bedingungen für die Einrichtung und die Arbeitsweise beratender Aufsichtskollegien



Kontakt


KRONSTEYN berät Kryptowerte-Dienstleister in allen finanzmarkt- und aufsichtsrechtlichen Angelegenheiten. Ihr Ansprechpartner: Dr. Hendrik Müller-Lankow.

Symbolbild: Warum Kronsteyn
Symbolbild: Warum Kronsteyn
Abstrakte Architektur Gebäude

Expertise

Wertpapierhandels- und ‑dienstleistungsrecht

Abstrakte Architektur Brücke

Expertise

Marktinfrastruktur- und Depotrecht

Abstrakte Architektur Gebäudedach

Expertise

Fonds- und Investmentrecht

Brücker über das Meer

Expertise

Sanktions- und Geldwäscherecht

Nahaufnahme Brücke Stahlträger

Expertise

Energie- und Emissionshandelsrecht

Stahlträgerkonstruktion

Expertise

Krypto- und Zahlungsdiensterecht

bottom of page