top of page
Legal Excellence
Beiträge – Fundiertes Wissen für fundierte Entscheidungen.
24. Juli 20241 Min. Lesezeit
DVO zur Berechnung der Kompensationspflichten nach CORSIA in Kraft
Die DVO (EU) 2024/1879 enthält Durchführungsbestimmungen zur CORSIA-Kopensationspflicht gemäß Emissionshandelsrichtlinie (EU-RL, ETSD).
11. Juni 20242 Min. Lesezeit
Vorsichtige Bewertung der Positionen des Handelsbuchs
Die Bewertung der Positionen des Handelsbuchs richtet sich nach CRR und Handelsrecht unter Anwendung des Prudent-Valuation-Grundsatzes.
24. Apr. 20245 Min. Lesezeit
Geldbußen bzw. Strafzahlungen (Cash Penalties) nach CSDR
Geldbußen (auch: Strafzahlungen, Geldstrafen oder Cash Penalties) nach CSDR können bei der Abwicklung von Wertpapiergeschäften anfallen.
19. Jan. 20249 Min. Lesezeit
Regulierung von Stablecoins (E-Geld-Token) nach MiCA, ZAG und KMAG
Stablecoins bzw. deren Emittenten sind seit der MiCA (auch: MiCAR) auf diversen Ebenen von Regulierung durch die BaFin betroffen.
24. Nov. 20237 Min. Lesezeit
Aktuelles zum „Payment for Order Flow“ (Stand: Mrz. 2024)
Aktueller Stand zum Verbotsvorhaben bzgl. Payment for Order Flow und dessen Entwicklung seit dem Jahr 2021
29. Mai 20238 Min. Lesezeit
LG Berlin vom 04.03.2010: Zugang bei elektronischem Postfach
Das Urteil des LG Berlin ist eine der ersten Entscheidungen über den Zugang von Willenserklärungen über die Postbox der Bank.
13. Dez. 20225 Min. Lesezeit
Make-Whole-Klauseln bei Anleihen - rechtliche Anwendungsfragen (Stand: Dez. 2023)
Bei Anleihen mit Make-Whole-Klauseln ist unklar, ob BaFin und ESMA ein Basisinformationsblatt (KID) nach der PRIIPS-Verordnung verlangen
30. Nov. 20227 Min. Lesezeit
Prüfung von Marketing-Dokumenten für OGAW und AIF
Vorgaben an Werbung (Marketing-Anzeigen, Marketingunterlagen) für OGAW, AIF und andere Fonds gem. MiFID, BaFin, ESMA, KAGB, WpHG etc.
3. Nov. 20222 Min. Lesezeit
BGH: Haftung des Vermittlers aufgrund falscher Angaben zum Einlagensicherungsfonds
Der BHG bejahte die Haftung des Vermittlers aufgrund falscher Angaben zur Zugehörigkeit des Kapitalnehmers zum Einlagensicherungsfonds.
20. Okt. 20225 Min. Lesezeit
EU-Wertpapier-Sanktionen gg. Russland im Überblick
Die EU sanktioniert den Handel bestimmter Wertpapiere aus Russland. Bei Verstößen winken empfindliche Strafen. Grund ist der Ukraine-Krieg.
12. Okt. 20224 Min. Lesezeit
Was besagt Rule 144 nach US-Wertpapierrecht?
Rule 144 ist eine Ausnahmeregelung nach US-Recht für den Weiterverkauf von Wertpapieren, die nicht bei der SEC registriert sind.
29. Sept. 20221 Min. Lesezeit
Was sind Control Securities nach US-Recht?
Control Securities i.S.d. Rule 144 bezeichnen Wertpapiere eines Emittenten, die ein mit dem Emittenten verbundenes Unternehmen hält.
29. Sept. 20224 Min. Lesezeit
Was sind Restricted Securities nach US-Recht?
Restricted Securities i.S.d. US-Rechts sind nicht bei der SEC registrierte Wertpapiere, die Beschränkungen beim Weiterverkauf unterliegen.
7. Juni 20221 Min. Lesezeit
Die wichtigsten Regelungen für Initiatoren von Crowdfundings
Aufgrund der wachsenden Bedeutung des Crowdfundings (Schwarmfinanzierungen) wurde dieser Bereich zuletzt durch eine EU-Verordnung reguliert.
22. Mai 20222 Min. Lesezeit
Maker-Taker- und Taker-Maker-Modelle: Was ist der Unterschied?
Mit Maker-Taker- und Taker-Maker-Modellen geben Börsenträger Liquiditätsgebern oder -nehmern besondere Anreize für die Orderausführung.
bottom of page